LA RACCOLTA DELLE OLIVE
La raccolta è tra le operazioni più importanti per ottenere un buon olio d'oliva.
E' infatti consigliabile che essa sia eseguita manualmente per brucatura o p
Gli oli prodotti da olive si suddividono in diverse categorie merceologiche, l’extravergine di oliva rappresenta il livello più alto della classificazione degli oli d’oliva.
E’ class
La nostra visione dell'olio
Il legame con il territorio, le sue tradizioni e l'Italia... con la sua cultura olivicola ormai millenaria caratterizzata da una biodiversità unica al mondo: fonti
CHARAKTERISTIKEN: Leonardo ist ein Olivenöl extravergine, welches durch die geschickte Mischung der besten heimischen Olivensorten erhalten wird. Leonardo entsteht durch die Pressung von Oliven, die bei optimalem Reifegrad von Hand geerntet und innerhalb von 3 Stunden verarbeitet wurden. Somit wird das Aroma, die Ernährungs- und organoleptischen Eigenschaften nicht verfälscht. Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe bringt Qualität und Tradition zusammen, wobei die Erfahrung des Herstellers vollständig zur Geltung kommt, der durch mechanische Verfahren und Kaltpressung ein Olivenöl extravergine von exzellenter Qualität kreiert.
REGION: Abruzzen, Herkunft der Rohstoffe und Verarbeitung, ca. 370 m ü. M.
ERNTEPERIODE: Anfang Oktober
VERARBEITUNGSMETHODE: Mahlen nach kontinuierlichem Verfahren, Kaltextraktion
AUSWAHL DER SORTEN: Dritta 60%, Leccino 20%, Castiglionese 10%, Leccio del corno 10%
ORGANOLEPTISCHE BEWERTUNG: Mittelfruchtig mit Anzeichen von frischem Gras und Mandel, mittlere Bitterkeit und Schärfe. Nachgeschmack von frischer Mandel, Artischocke und Gras.
IDEAL FÜR: Suppen und Cremesuppen, Grillfleisch, Braten, Fisch der Adria, gegrillter Fisch, gekochtes Gemüse, Salat aus Hülsenfrüchten
CHARAKTERISTIKEN: Olivenöl extravergine aus bio-Oliven, welches handwerklich in Italien ausschließlich aus lokalen Oliven hergestellt wurde, die nach kontrolliert biologischer Methode angebaut, geerntet und verarbeitet wurden. Alle Phasen der Produktionskette, von der Bearbeitung des Olivenhains, über Umweltschutz, Erntemethoden bis zur Extraktion des Öles werden unter Einhaltung der geltenden Regeln durchgeführt und sind von authorisierten Kontrollstelen zertifiziert
REGION: Abruzzen, Herkunft der Rohstoffe und Verarbeitung, ca. 370 m ü. M.
ERNTEPERIODE: Anfang Oktober
VERARBEITUNGSMETHODE: Mahlen nach kontinuierlichem Verfahren, Kaltextraktion
AUSWAHL DER SORTEN: Dritta 50%, Frantoio 25%, Leccino 15%, Rosciola 10%
ORGANOLEPTISCHE BEWERTUNG:
Mittel- bis intensiv fruchtig mit deutlicher Note von frischem Gras und Anzeichen von Artischocke und frischer Mandel. Geschmacksbestimmende harmonische Noten von Bitterkeit und Schärfe. Nachgeschmack von Mandel, Artischocke und milder Tomate.
IDEAL FÜR: Tagliata, scharfe Hähnchengerichte, Cremesuppen, Fischsuppen, Brühe nach Vasto-Art, gegrillter Fisch, gemischte Salate, Bruschetta und Suppen
CHARAKTERISTIKEN: Tintoretto ist ein sortenreines Olivenöl, welches aus einer Auswahl von Oliven ausschließlich der Varietät Castiglionese gewonnen wird. Diese Sorte wächst in antiken Hainen und ist ausschließlich im Tal des Flusses Fino in der Provinz Teramo zu finden. In Italien werden mehr als 500 Olivensorten gezählt. Diese weltweit einzigartige Biodiversität verleiht sortenreinen Ölen eine starke geschmackliche und regionale Identität. Die Olive "Castiglionese" hat eine begrenzte Verbreitung und ist hauptsächlich in der Gemeinde Castiglione Messer Raimondo beheimatet, die der Sorte auch ihren Namen verleiht. Der Baum ist von besonderer Schönheit und Stärke, die Frucht hat aber eine geringe Ölausbeute.
REGION: Abruzzen, Herkunft der Rohstoffe und Verarbeitung, ca. 370 m ü. M.
ERNTEPERIODE: Anfang Oktober
VERARBEITUNGSMETHODE: Mahlen nach kontinuierlichem Verfahren, Kaltextraktion
AUSWAHL DER SORTEN: Castiglionese 100%
ORGANOLEPTISCHE BEWERTUNG:
Leicht fruchtig mit Noten von Mandel und Gewürzen, delikate Anzeichen von Bitterkeit und nachhaltiger Schärfe. Nachgeschmack von Gewürzen, vor allem Salbei.
IDEAL FÜR: Meeresfrüchtesalat und gemischter Salat, gedämpfter Fisch, kalte Antipasti, gedämpfte Gerichte, delikate Suppen
CHARAKTERISTIKEN:
Dressing aus lokalen Oliven und frischen Zitronen. Handwerklich im Frantoio Tini hergestellt hat das Öl die Besonderheit, dass Oliven und frische, biologisch angebaute Zitronen gemeinsam gemahlen und kaltgepresst werden. Die Natürlichkeit ist das Geheimnis unserer aromatisierten “Botticelli” Öle, ideal zum unverfälschtem anrichten mit Geschmack. Botticelli enthält keine zugesetzten Aromen sondern nur zwei natürliche Zutaten: Oliven und Zitronen aus biologischem Anbau.
REGION: Abruzzen (Oliven und Verarbeitung) – Szilien (Zitronen aus biologischem Anbau).
ERNTEPERIODE: Mitte Oktober
VERARBEITUNGSMETHODE: Mahlen nach kontinuierlichem Verfahren, Kaltextraktion
AUSWAHL DER SORTEN: Castiglionese 60%, Dritta 20%, Frantoio 20%
ORGANOLEPTISCHE BEWERTUNG: Frisches, entschiedenes Aroma, fruchtiges Zitrusaroma mit Anzeichen von Gräsern
IDEAL FÜR: Fischgerichte, frittiertes, helles Fleisch, Carpaccio, Tartar, gemischte Salate, Süßspeisen